Gleich am Tag nach der Bezirksmeisterschaft bin ich nun mit Tom, den ich nun schon seit 32 Jahren kenne, per Motorrad gen Süden aufgebrochen.
Etwas “schattig” war die Anreise bis zum Plöckenpass. Kein Wunder, die Eisheiligen waren noch gar nicht richtig vorbei. Und damit das nicht zu langweilig wurde, habe ich mir einen Pullover von Tom ausgeliehen, weil den Meinigen habe ich brav zu Hause gelassen. 😉
Der erste Tag führte von Markt Schwaben über Bad Feilnbach, Landl, Zillertal, Gerlos, Grossglockner bis über den Plöckenpass zur Unterkunft “Casetta in Canada“. Das waren rund 400km.
Den zweiten Tag begingen wir mit einer Rundfahrt. Los ging es Richtung Süden, um von Tolmezzo aus wieder nach Norden über Nassfeld und Hermagor, vorbei am Millstätter See, die Nockalmstrasse zu befahren. Zurück dann über das Naturschutzgebiet “Weissensee” mit einer Kaffeepause in der “Tauchbasis Mario” durch das Gailtal zu unserer Unterkunft am Plöckenpass. Rund 370km standen dann mehr auf dem Tacho.
Der dritte Tag führte uns Richtung Westen, zu unserer lieben Frau im Walde am Gampenpass. Seit nunmehr ~25 Jahren kehren wir im Gasthof zum Hirschen ein. Weitere 320km haben wir zurückgelegt.
Die Heimreise führte anfangs im Regen über das Passeiertal hinauf zum Jaufenpass, der vollkommen im Nebel bzw. Regenwolken lag. Fotos rentieren sich da nicht wirklich. Ab dem Brenner durften wir dann wieder die Sonne wie gewohnt geniessen. Weiter dann über den Zirler Berg und Mittenwald/Scharnitz, Sauerlach, Aying und zu guter Letzt wieder nach Markt Schwaben. Mit weiteren 300km an diesem Tag haben wir eine Rundreise mit rund ~1400km erleben dürfen.
Hier noch ein paar Bilder. Für die Freunde von Navigationsgeräten noch ein ZIP-Archiv mit vier Tagesrouten als GPX-Datei.